Das Angebot wird aus 4 Werkstätten erfahrener Profi-Referenten/innen mit vielen Erfahrungen in den Bereichen Pädagogik, Zirkus, Clownerie und Musik bestehen. Auf jedes teilnehmende Kind wird individuell eingegangen.
Erarbeitet werden einfache Basteltricks bis anspruchvolle Taschenspielertricks
mit SASCHA SCHETT Klavierpädagogin & Studium der Musik– und Bewegungserziehung. ClownDoctorIn in Salzburg. Mitgründerin der Oberalmer Kinderzirkuswoche
Wir jonglieren mit Bällen, Tüchern, Ringen und Keulen. Dazu noch Einführungen in das Spiel mit dem Diabolo und in die Kunst des Tellerdrehens.
Balancieren auf einer 60 cm großen Laufkugel.
mit STEFAN SCHIEGL KlinikClown in München und Leitung der freien Clownschule „Die Kunst des Stolperns“ in Freising, Gründungsmitglied von „Clowns ohne Grenzen / D
Einradfahren fördert die Balance, Koordination und Motorik, stärkt das Selbst-, und Körperbewusstsein und macht einfach riesengroßen Spaß! Es stehen Einräder für alle zur Verfügung!
mit HEIMO THIEL (www.frackmente.at) KlinikClown in Bayern & ClownDoctor in Salzburg, Zirkuspädagoge und Erwachsenenbildner.
Wir setzten uns eine rote Nase auf und werden viele lustige Spiele und Übungen ausprobieren. So finden wir unseren persönlichen Clown und seine Art zu Sein.
mit MICHEL WIDMER – Sozialpädagoge, Clown & ClownDoctor in Salzburg, Theatermacher, Universitätslehrer, Gründer der Theaterschachtel Hallein, http://www.theaterausdemkoffer.at
Haftung: gegenüber den teilnehmenden wird keinerlei Haftung für Unfälle auf dem Hin- und Rückweg und während der Veranstaltung übernommen. Gerichtsstand ist Hallein
Aufführung im Ziegelstadel Hallein Samstag, den 21.7.18 um 14 Uhr
100,- € pro Kind, für Geschwisterkinder 75,- €
Plätze werden nach Anmeldung & Eingang der Kursgebühr vergeben.
Anmeldung ab sofort möglich!!!!:
bei Sascha Schett 0699 – 17808099 s.schett(at)gmx.at
mit der bestätigten Anmeldung ist der Platz fix und die Kontonummer wird bekanntgegeben.